Ein Raum kann mit reiner Absorption zu "dumpf" klingen oder ohne Dämpfung zu stark reflektieren. Die Lösung liegt oft in der Balance zwischen Diffusion und Absorption. In diesem Leitfaden erklären wir, was ein Diffusions- und Absorptionspaneel (Hybrid/Abfuser) bewirkt, wann man es einsetzt und wo man es am besten platziert.
Absorption vs. Diffusion: Der Unterschied in 1 Minute
- Absorption: Wandelt Schallenergie in Wärme um; verkürzt die Nachhallzeit (RT60); reduziert Echo/Hall.
- Diffusion: Streut Reflexionen; erhält Lebendigkeit/Räumlichkeit; verhindert Flatterechos, ohne "tot" zu klingen.
- Hybrid (Abfuser): kombiniert kontrollierte Dämpfung mit subtiler Streuung.
Wann entscheidet man sich für ein Hybridpanel (Abfuser)?
- Abmischräume: Rückwand diffus gestalten, Seitenwände/Erstreflexionen dämpfen.
- Konferenzräume: Natürliche Sprachwiedergabe, weniger "blecherner" Klang.
- Restaurants: Ruhigere Geräuschkulisse, ohne dass der Raum steril wirkt.
- Kleine Studios: Absorption für die ersten Reflexionen, Diffusor im hinteren Bereich für mehr Tiefe.
Platzierung: Regeln, die immer funktionieren
- Erste Reflexionen: Primäre Absorption (bei Lautsprechern/Hörposition).
- Rückwand bei Mixposition: Diffusor für Breite und Tiefe.
- Hinter Sängern/Moderatoren: Abfuser, um den Raumklang ohne Kammfiltereffekte beizubehalten.
- Höhe & Symmetrie: Ohrhöhe in Sitzposition, Spiegelachse beachten.
Wie viele Paneele benötigen Sie?
- Kleines Studio (10–15 m²): 2–4 Abfuser an der Rückwand, plus 4–6 Absorber (S10) an der Seite/Decke.
- Büro-/Konferenzraum (12–20 m²): 2–3 Diffusoren gegenüber dem Sprechplatz, 4–6 Absorber verteilt.
- Restaurantbereich: Pro 10 m² 1–2 Abfuser als Akzent, ergänzt durch Decken- oder Wandabsorber.
Material, Design und Maßanfertigung
- PET-Frontend + Diffusorprofil: ästhetisch und effektiv.
- Farbe und Druck (im Stil von Kunstpaneelen) möglich für Branding/Innenausstattung.
- Brandklasse und Montage: Wählen Sie die passende Hardware; eine Luftschicht kann die Leistung verbessern.
Häufige Fehler
- Zu viel Diffusion in einem hallenden Raum (beginnen Sie mit Absorption).
- Diffusoren an Erstreflexionspunkten in kleinen Räumen (führen zu unregelmäßiger Wiedergabe).
- Asymmetrische Anordnung um die Hörposition herum.
Fazit und nächster Schritt Ein Hybridpanel (Abfuser) bietet Ihnen Kontrolle und Natürlichkeit. Beginnen Sie mit der Absorption der ersten Reflexionen und fügen Sie Abfuser dort hinzu, wo Sie Räumlichkeit wünschen. Benötigen Sie Beratung? Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Angebot.
Interne Links (Ankerempfehlungen)
- Diffusions- und Absorptionskollektion (Anker: Diffusions- und Absorptionspaneele)
- Abfuser-Produkt (Anker: Abfuser)
- Akustikpaneel-Kollektion (Anker: Akustikpaneele)
- Montage/Service (Anker: Akustikpaneele anbringen lassen)