Warum ist die Akustik in Restaurants so wichtig?
Eine gute Akustik in einem Restaurant beeinflusst das Erlebnis genauso stark wie die Speisekarte und die Einrichtung. Unbehandelte Räume verursachen Nachhall, harte Reflexionen und einen hohen Geräuschpegel. Dadurch wird die Sprachverständlichkeit beeinträchtigt, die Gäste ermüden schneller und die Tischumschlagshäufigkeit sinkt.
Häufige Probleme in Gastronomiebetrieben
- Hall und Echo durch harte Materialien (Beton, Glas, Fliesen)
- Schlechte Sprachverständlichkeit bei voller Auslastung.
- Stress bei Gästen und Personal; Bestellungen gehen häufiger schief.
- Negative Bewertungen: „Zu laut“ ist eine häufige Beschwerde.
Lösung:
Akustikpaneele für Restaurants Akustikpaneele und Deckensegel reduzieren die Nachhallzeit (RT60) und dämpfen störende Reflexionen.
Ergebnis:
- Weniger Hall, niedrigerer Geräuschpegel
- Bessere Sprachverständlichkeit und Ruhe
- Höhere Gästezufriedenheit und längere Aufenthaltsdauer
- Effizientere Bedienung und weniger Fehler.
Stilvoll und maßgeschneidert:
Nahtlos in Ihr Interieur integriert, bietet Acoustific Akustiklösungen, die zu Ihrem Konzept passen:
- Wandpaneele und Akustik-Deckeninseln
- Kunstdrucke auf Paneelen mit Foto oder Logo
- Auswahl aus 42 Farben und kundenspezifischen Abmessungen.
- Schnelle, saubere Montage in den Niederlanden und Belgien.
Schnellstart: So gehen Sie vor
- Beginnen Sie mit einer Dämpfungsfläche von 30–40 % im Sitzbereich.
- Kombinieren Sie Wandpaneele mit Deckeninseln über Tischen.
- Fügen Sie bei Bedarf Diffusoren hinzu, um einen natürlichen, lebendigen Klang zu erzielen.
Handlungsaufforderung
Möchten Sie den Nachhall in Ihrem Restaurant reduzieren und die Sprachverständlichkeit verbessern? Fordern Sie jetzt eine kostenlose Beratung an. Wir berechnen die benötigte Fläche und erstellen ein Angebot, das zu Ihrem Interieur und Budget passt.
Empfohlene Links (intern)
- Akustikpaneele für die Gastronomie
- Akustische Deckeninseln
- Akustische Kunstpaneele
- Montage- und Installationsservice